
Erhöhte Leberwerte beim Pferd – Eine Kur muss her
Die Leber ist mit einem Gewicht von 5 kg bei einem Warmblut das größte Verdauungsorgan des Pferdes. Sie ist maßgeblich am Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Eiweißen […]
Weiterlesen »Die Leber ist mit einem Gewicht von 5 kg bei einem Warmblut das größte Verdauungsorgan des Pferdes. Sie ist maßgeblich am Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Eiweißen […]
Weiterlesen »Brennnesseln werden oft als Unkraut abgetan, mit dem Freischneider entfernt und auf den Kompost geworfen. Völlig zu Unrecht! Denn in der Pflanze stecken viele, gesundheitsfördernde […]
Weiterlesen »OPC für Pferde sind mehr als ein aktueller Trend. Als natürliche Nahrungsergänzung fördern Sie das Zellwachstum und verlangsamen folglich auch die Zellalterung. Die enthaltenen Inhaltsstoffe […]
Weiterlesen »Eine Stoffwechselstörung beim Pferd kommt heutzutage leider immer öfter vor. Der häufigste Grund ist schlichtweg eine nicht artgerechte, nur allzu gut gemeinte Fütterung und eine […]
Weiterlesen »Heute möchte ich Dir eine geniale App vorstellen, die ich für mich neu entdeckt habe. Mit der Horseful-App kannst Du Dein Leben als Pferdemensch viel […]
Weiterlesen »Was gibt es nicht alles für Wundermittel auf dem Markt oder vielversprechende Hausmittelchen, um den Pferdehuf zu pflegen und gesund zu erhalten? Hier den Überblick […]
Weiterlesen »Mauke ist eine bakterielle Hautentzündung in der Fesselbeuge des Pferdes, die medizinisch als Fesselekzem bezeichnet wird. Sie äußert sich in wunden und teilweise stark juckenden […]
Weiterlesen »Die Strahlfäule ist eine bakterielle Erkrankung des Hufes, bei der das weiche Strahlhorn durch Fäulnisbakterien zersetzt wird. Ursächlich für die Krankheit sind vor allem Haltungsmängel […]
Weiterlesen »Am Freitag war mal wieder so ein Tag… Du denkst an nichts Böses und schon hast Du die nächste Baustelle in Sachen Pferd und dessen […]
Weiterlesen »