
Wann empfiehlt sich getreidefreies Pferdefutter?
In einem anderen Beitrag habe ich mich bereits damit befasst, inwiefern melassefreies Pferdefutter sinnvoll oder sogar notwendig ist.Heute möchte ich mich der Frage widmen, wann […]
Weiterlesen »In einem anderen Beitrag habe ich mich bereits damit befasst, inwiefern melassefreies Pferdefutter sinnvoll oder sogar notwendig ist.Heute möchte ich mich der Frage widmen, wann […]
Weiterlesen »Wir alle stellen uns vor, wie wir alleine ausreiten gehen, die Seele baumeln lassen, die Natur genießen und uns voll und ganz auf unser Pferdchen […]
Weiterlesen »Ein gesunder Pferderücken ist unabdingbar, wenn wir mit unserem Pferd und seiner Gesundheit verantwortungsbewusst umgehen wollen. Beim Reiten muss der Rücken die ganze Last tragen. […]
Weiterlesen »Die Antwortet lautet eindeutig: JA! Durch starke Sonneinstrahlung können besonders empfindliche Körperstellen Rötungen oder im schlimmsten Fall sogar Bläschenbildung aufweisen. In dem folgenden Beitrag erfährst […]
Weiterlesen »Genau wie bei zwischenmenschlichen Beziehungen ist bei der Beziehung von Pferd und Mensch ein grundlegendes Vertrauen sehr wichtig. Nur mit dem richtigen Vertrauensverhältnis kann eine […]
Weiterlesen »Immer wieder hört und liest man, wie sinnvoll und gesundheitsfördernd melassefreies Pferdefutter ist. Handelt es sich nur um einen vorübergehenden Trend oder ist die melassefreie Fütterung […]
Weiterlesen »Die meisten von Euch werden schon einmal irgendwo gelesen oder gehört haben, dass Jakobskreuzkraut für Pferde giftig ist. Aber was hat es damit genau auf […]
Weiterlesen »Gerade jetzt im Sommer wollen wir unseren Lieblingen etwas Gutes tun bei der großen Hitze und das Pferd duschen – am liebsten jeden Tag! Eine Abkühlung […]
Weiterlesen »Heute möchte ich mich der Frage widmen, ob Öl und im Speziellen Leinöl für Pferde gesund oder eher schädlich ist. Wenn es für das Pferd gesundheitsfördernd ist, […]
Weiterlesen »Auch wenn man es nicht für möglich halten mag, der Fellwechsel des Pferdes (Wechsel zum Winterfell) setzt bereits im Hochsommer ein. Man hat das Gefühl, […]
Weiterlesen »