Haltung & Pflege
Bei der Haltung und Pflege des Pferdes gibt es nicht immer unbedingt ein „richtig oder falsch“. Meiner Meinung nach gibt es einige ganz klare „No-Go’s“, aber im Großen und Ganzen sollten die bestmögliche Haltungsform sowie die Pflege- und Fütterungsgewohnheiten auf die Rasse, das Alter, das Geschlecht, die Pferdegesundheit sowie den Charakter des Pferdes abgestimmt sein. Man sollte sich als Pferdebesitzer von dem reinen Schwarz-Weiß- und auch teilweise Klischee-Denken verabschieden und ganz individuell auf die Bedürfnisse seines Pferdes eingehen.
Die bestmögliche Haltung und Pflege des Pferdes ist in den allermeisten Fällen ein Kompromiss
Außerdem musste ich zwischenzeitlich lernen, dass ich mich als Einstellerin an einem Pensionsstall von meinem Perfektionismus lösen muss. Meiner Meinung nach wird man keinen Stall finden, an dem alles „perfekt“ ist und der in angemessener Entfernung von der Wohnung und/oder Arbeitsstätte liegt. Überall (!) dürfte es das ein oder andere zu bemängeln bzw. zu verbessern geben. Von daher gilt es sachlich und nüchtern abzuwägen und zu vergleichen und für sich und sein Pferd die bestmögliche Lösung zu finden. Nur die Wenigsten haben das Glück, die eigenen Pferde direkt am Haus und somit die Haltung und Pflege des Pferdes vollständig unter eigener Kontrolle zu haben.
Ich werde mich auf meiner Seite nach und nach der Haltung und Pflege des Pferdes widmen. Folgende Themen habe ich bislang auf festen Seiten dazu veröffentlicht:
Es lohnt sich auch regelmäßig nach meinen aktuellsten Beiträgen zu schauen, die sich immer wieder mit der Haltung und der Pflege des Pferdes beschäftigen.
Auf dem Laufenden bleibst Du, wenn Du meinen Newsletter abonnierst! Es wäre mir eine Freude 🙂