
Wissenschaft Hufpflege?!
Was gibt es nicht alles für Wundermittel auf dem Markt oder vielversprechende Hausmittelchen, um den Pferdehuf zu pflegen und gesund zu erhalten? Hier den Überblick […]
Weiterlesen »Was gibt es nicht alles für Wundermittel auf dem Markt oder vielversprechende Hausmittelchen, um den Pferdehuf zu pflegen und gesund zu erhalten? Hier den Überblick […]
Weiterlesen »Ich füttere mittlerweile Mash 2 mal die Woche. Meine Stute liebt es, sich bis in die Augen und hinter die Ohren mit dem leckeren Brei […]
Weiterlesen »Mauke ist eine bakterielle Hautentzündung in der Fesselbeuge des Pferdes, die medizinisch als Fesselekzem bezeichnet wird. Sie äußert sich in wunden und teilweise stark juckenden […]
Weiterlesen »Oft spielen reitsportaffine Eltern mit dem Gedanken, ihrem Sprößling ein Minipferd oder Minipony zu kaufen. Auch Eltern, die überhaupt nichts mit der Reiterwelt am Hut […]
Weiterlesen »Ich bin ein absoluter Fan und Befürworter des Heunetzes und das möchte ich heute mit diesem kleinen Beitrag einmal festhalten. Das Heunetz ist für mich […]
Weiterlesen »Lebt Dein Pferdchen ganzjährig oder zumindest einen Großteil des Jahres mit Artgenossen 24 Stunden auf der Weide?… Dann Herzlichen Glückwunsch an Dein Hotte Hü! Es […]
Weiterlesen »Die Strahlfäule ist eine bakterielle Erkrankung des Hufes, bei der das weiche Strahlhorn durch Fäulnisbakterien zersetzt wird. Ursächlich für die Krankheit sind vor allem Haltungsmängel […]
Weiterlesen »Wer kennt es nicht? Der erste Schnee fällt, die Landschaft sieht so wunderschön aus mit der weißen Schneedecke…wirkt so still und romantisch. Was könnte es […]
Weiterlesen »Am Freitag war mal wieder so ein Tag… Du denkst an nichts Böses und schon hast Du die nächste Baustelle in Sachen Pferd und dessen […]
Weiterlesen »Bei dieser Frage streiten sich mal wieder (wie so oft) die Geister. Von daher möchte ich dem Thema heute auf den Grund gehen. Tue ich […]
Weiterlesen »