
Die richtige Lagerung bei Weidehaltung
Lebt Dein Pferdchen ganzjährig oder zumindest einen Großteil des Jahres mit Artgenossen 24 Stunden auf der Weide?… Dann Herzlichen Glückwunsch an Dein Hotte Hü! Es dürfte ein sehr glückliches und erfülltes Pferdeleben haben 🙂 Gerade für die sogenannten Robustpferderassen ist es wohl die artgerechteste Form der Pferdehaltung! Den Menschen, der nur das Beste für sein Pferd will, stellt die Weidehaltung allerdings oft vor eine logistische Herausforderung. Die richtige und vor allem clevere Lagerung bei Weidehaltung fängt beim Futter an und hört bei Materialien und Werkzeugen für den Bau des Weidezauns auf…
Bei der typischen Weidehaltung steht den Pferden lediglich eine Art Unterstand zur Verfügung, wo sie sich bei Wind und Wetter zurückziehen können, gegebenenfalls mit Stroh oder Spänen eingestreut, damit die lieben Vierbeiner auch mal im halbwegs Trockenen eine Ruhepause einlegen können. Nicht selten ist die Weide sehr weit von Haus und Hof entfernt und man muss schauen, wie man die Pferde dort versorgt und alles notwendige Equipment dort untergebracht bekommt. Eine durchdachte Lagerung bei Weidehaltung kann dem Pferdemenschen das Leben enorm erleichtern.
Was gibt es alles auf der Weide aufzubewahren?
Die Antwort auf diese Frage ist von der Entfernung zu Haus und Hof bzw. Stall abhängig. Angenommen Dein Pferdchen steht irgendwo auf der Weide, weitab von jeglicher Zivilisation, dann möchtest Du wohl, wenn möglich, „alles“ direkt auf der Weide oder am Unterstand griffbereit haben. Denn was bitteschön ist ärgerlicher und vor allem nervender, wenn man zuerst das Auto oder gar den Hänger beladen muss, wenn man einfach nur mal ganz spontan bei schönem Wetter sein Pferd besuchen und eventuell sogar einen kleinen Ausritt unternehmen möchte?
Die Wunschliste von „das-will-ich-direkt-auf-der-weide-haben“ reicht also von Putzzeug, über Sattel und Trense bis hin zum Futter (das wohl Wichtigste, wenn Du Dein Pferd fragst :-)). Aber auch diverse Werkzeuge und Materialien zur Reparatur und Instandhaltung des Weidezauns oder des Unterstands werden immer wieder benötigt.
Welche Anforderungen muss die richtige Lagerung bei Weidehaltung erfüllen?
- Sie muss witterungsbeständig und wasserdicht sein. Gerade bei der Lagerung von Futter ist dies Pflicht! Wird Rau- und Kraftfutter Nässe ausgesetzt, verdirbt es sehr schnell und kann bei Fütterung zu Lasten der Pferdegesundheit gehen. Aber auch Deine Reitausrüstung, insbesondere der teure Sattel, braucht einen wetterfesten Schutz, wenn Du die Sachen nicht ständig im Kofferraum spazieren fahren willst.
- Oft ist der geeignete Lagerplatz auf der Weide oder unter dem Unterstand begrenzt und wenn man nicht für ein gewisses Ordnungssystem sorgt, artet es schnell in Chaos aus. Von daher ist es wichtig, dass man auch mal „stapeln“ kann.
- Futtersäcke sind sehr schwer, Werkzeuge zum Bau der Weide oder des Unterstands ebenso, mitunter auch sperrig. Von daher sollte das Material nicht nur sachgerecht gelagert, sondern auch leicht zu transportieren sein. Im Idealfall sorgst Du für Ordnung in Behältnissen, die mit Hubwagen oder Gabelstapler unterfahrbar sind.
- Natürlich soll sich niemand am Futter, dem Sattelzeug oder teuren Werkzeugen bedienen. Von daher sollte die perfekte Lagerung bei Weidehaltung unbefugtes „Zulangen“ verhindern, indem der Aufbewahrungsort in irgendeiner Form abschließbar ist.
Es gibt garantiert eine Vielzahl von Ideen und Lösungen, um auf der Weide für Ordnung zu sorgen. Über entsprechende Kommentare, wie Du Ordnung in Deinem ganz persönlichen Chaos schaffst, würde ich mich sehr freuen.
Ein führender Anbieter, wenn es um die Schaffung von Ordnung, die sachgerechte Lagerung und den kinderleichten Transport von Equipment rund um Stall, Weide und Hof geht, ist beispielsweise die CEMO GmbH aus Weinstadt. Dieses Unternehmen kann Dir das Leben um so einiges erleichtern, denn es bietet eine Vielzahl von Lösungen rund um das Thema „Lagerung bei Weidehaltung“, zum Beispiel bieten die weterfeste Aufbewahrungsbox oder die Allzweckbox von CEMO jede Menge Stauraum zum sicheren, witterungsbeständigen Lagern und einfachen Transportieren.